Ein guter Start ins Neue Jahr
Schlüsseldimensionen für Living Labs in der Green Economy veröffentlicht
Insgesamt acht Ergebnispapiere des Arbeitspaket 1 „Bestandsaufnahme im Innovationsumfeld für Living Labs“ im INNOLAB Projekt sind nun veröffentlicht. Die Arbeiten des Arbeitspakets 1 haben Schlüsseldimensionen für Living Labs in der Green Economy identifiziert. Die folgenden Basisstudien liegen nun vor:
- Rebound-Effekte: Ursachen, Gegenmaßnahmen und Implikationen für die Living Lab-Forschung
- Geplante Obsoleszenz
- Gestaltungsoptionen technischer Assistenzsysteme unter dem Blickwinkel der Nachhaltigkeit
- Nutzerzentrierte Entwicklung in KMUs: Herausforderungen und Ansatzpunkte des verbesserten
Zugangs von KMU zu nutzerbezogenen Informationen
Zudem wurden die nachstehenden Arbeitspapiere abgeschlossen und eingereicht:
- Akteurs- und Netzwerkanalyse: Theorie und Praxis, Methodik und Brainstorming-Kit
- Zukünfte für Forschung und Innovation: Implikationen für Living Labs
- Visionen einer Green Economy – Implikationen für die Ausrichtung der Living Lab Forschung
- Arbeitsdefinition und Kategorisierung von Living Labs
Die Ergebnisse sowie einen zusammenfasenden Meilensteinbericht finden Sie hier:
http://innolab-livinglabs.de/de/downloads/publikationen.html